Verschiedene Transportmittel wie LKWs, Züge und sogar Schiffe verwenden Ratchetschlaufen. Diese Werkzeuge sind essenziell im internationalen Handel, da sie zur Beförderung von Waren über große Entfernungen genutzt werden. Ratchetschlaufen dienen dazu, Fracht so zu sichern, dass keine Verschiebung während der Fahrt möglich ist. Ein Beispiel wäre der Containertransport von Asien nach Europa, bei dem Ratchetschlaufen verwendet werden, um den Inhalt der Container zu sichern. Die Schlaufen bestehen aus hochgradig belastbaren Materialien, wodurch ihre Verwendung unter harten Umweltbedingungen leicht verkraftet werden kann. Der RatcheMechanismus ermöglicht eine einfache Spannung und Anpassung der Schlaufen, und Arbeiter aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten in der globalen Transportbranche vertrauen diesen Schlaufen, um die Integrität der Fracht aufrechtzuerhalten.